Trinkgefäß
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Trinkgefäß die Trinkgefäße Genitiv des Trinkgefäßes der Trinkgefäße Dativ dem Trinkgefäß
dem Trinkgefäßeden Trinkgefäßen Akkusativ das Trinkgefäß die Trinkgefäße
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: Trinkgefäss
- Trink·ge·fäß, Plural: Trink·ge·fä·ße
Aussprache:
- IPA [ˈtʁɪŋkɡəˌfɛːs]
- [1] Behältnis (typischerweise mit Stiel oder Henkel), aus dem man trinkt
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs trinken und dem Substantiv Gefäß
- [1] Für unsere große Grillparty werden wir uns bei einem Geschirrverleih die Trinkgefäße und Teller besorgen.
- [1] „Eine Gesellschaft, die nur noch mit der Limodose in der Hand durch die Straßen schlurft, die den Pappbecher als Trinkgefäß akzeptiert und die Mikrowelle für Fortschritt hält – diese manipulierte Masse hat auf dem Weg in die Globalisierung ihre Geschmackskriterien längst aufgegeben.“
- [1] „Die Schädel besiegter Feinde pflegten die Kelten in Mauernischen oder auf Holzpfählen zur Schau zu stellen oder als Trinkgefäße zu nutzen.“
- [1] „Hier in Südafrika verwendeten die einheimischen Khoisan die großen Eierschalen der Strauße als Trinkgefäße sowie in kleinen, geschliffenen Stücken als Schmuck für einfache Armbänder und Halsketten.“
[1] Behältnis (typischerweise mit Stiel oder Henkel), aus dem man trinkt
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
