Substantiv, f: Worttrennung:
- Tros·se, Plural: Tros·sen
Aussprache:
- IPA [ˈtʁɔsə]
- [1] Nautik: dickes, langes Tau aus Hanf oder Stahldraht
- [1] mittelniederdeutsch gleichbedeutend trosse, trotze, das von französisch trousse „Bündel, Seil“ entlehnt ist; vermutlicher Ursprung ist lateinisch torquere „drehen“, „winden“. Das Wort ist seit dem 14. Jahrhundert belegt.
- [1] Festmacher(leine), Seil, Tau
- [1] „Bei dem Unglück hatte ein zu tief fliegender US-Militärjet die Trosse einer Seilbahn in den italienischen Dolomiten gekappt.“
- Tros·se
Aussprache:
- IPA [ˈtʁɔsə]
- Nominativ Plural des Substantivs Tross
- Genitiv Plural des Substantivs Tross
- Akkusativ Plural des Substantivs Tross
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
