Umgangssprache
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Umgangssprachedie Umgangssprachen
Genitivder Umgangsspracheder Umgangssprachen
Dativder Umgangsspracheden Umgangssprachen
Akkusativdie Umgangssprachedie Umgangssprachen

Worttrennung:
Um·gangs·spra·che, Plural: Um·gangs·spra·chen
Aussprache:
IPA [ˈʊmɡaŋsˌʃpʁaːxə]
Bedeutungen:
[1] Linguistik: Form der Sprache (Sprachvarietät), die zwischen Standardsprache und Dialekt angesiedelt ist
[2] Linguistik: Bezeichnung für Sprachstile, die im eher privaten, informellen Sprachgebrauch verwendet werden und sich dabei von der Standardsprache unterscheiden
Herkunft:
Determinativkompositum (Zusammensetzung) der Substantive Umgang und Sprache sowie Fugenelement -s, wobei das Determinans „Umgang“ das Determinatum „Sprache“ näher bestimmt
Gegenwörter:
[2] Dichtersprache, Fachsprache, Gebärdensprache, Hochsprache, Fremdsprache, Mediensprache, Schriftsprache, Standardsprache, Wissenschaftssprache
Beispiele:
[1] Zwischen Standardsprache und Dialekten gibt es eine Fülle von Formen der Umgangssprache.
[1] „Ebenfalls mit den Umgangssprachen, also jenen zwischen Standard und Dialekten liegenden sprachlichen Varietäten, beschäftigte sich Jürgen Eichhoff (Pennsylvania State University, USA) in seinem Vortrag »Umgangssprachen im Lichte der Wortgeographie«.“
[1] „…und zwischen sie [gemeint: Mundart] und die Hochsprache schiebt sich, was heute meist als Umgangssprache bezeichnet wird.“
[1] „Im Deutschen verwendet man für diese Mittelstufen zwischen Mundart und Gemeinsprache den Ausdruck Umgangssprache (…).“
[2] In einem privaten Brief kann man Umgangssprache, in einem dienstlichen Schreiben nur Standard- oder Hochsprache verwenden.
[2] „Oben wurde die Varietät der Umgangssprache als Stil des Alltagsverkehrs gekennzeichnet.“
[2] „Der mündliche Sprachgebrauch der Umgangssprache unterscheidet sich von der Schriftsprache.“
[2] „Das Jiddische war die Umgangssprache des sogenannten Ostjudentums.“
Übersetzungen:

[1]




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Deutsch Wörterbuch