Substantiv, m, adjektivische Deklination: Worttrennung:
- Un·gläu·bi·ger, Plural: Un·gläu·bi·ge
Aussprache:
- IPA [ˈʊnˌɡlɔɪ̯bɪɡɐ]
- [1] Person, die einem anderen, als falsch aufgefassten Glauben anhängt oder jeglichen Glauben ablehnt
- [1] Substantivierung zu ungläubig durch Konversion
- [1] Gläubiger
- [1] „In dem Überfall sieht der Gelehrte eine Strafe Gottes - anders kann er sich das plötzliche Auftauchen der Ungläubigen nicht erklären.“
- [1] „Zumra Nuru ist einer der wenigen Atheisten Äthiopiens und der wohl bekannteste Ungläubige seines Landes.“
- englisch: [1] disbeliever
- französisch: [1] mécréant
- russisch: [1]
- Un·gläu·bi·ger
Aussprache:
- IPA [ˈʊnˌɡlɔɪ̯bɪɡɐ]
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Ungläubige
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
