Unhold
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Unhold die Unholde Genitiv des Unholds der Unholde Dativ dem Unhold den Unholden Akkusativ den Unhold die Unholde
- Un·hold, Plural: Un·hol·de
Aussprache:
- IPA [ˈʊnˌhɔlt]
- [1] Mythologie, Märchen: böser Geist oder Ungeheuer; ein Wesen, das Furcht einflößt
- [2] Mensch, der moralisch verwerfliche Dinge tut oder rohe Gewalt ausübt
- [3] jemand, der sexuell belästigt oder auch ein schweres Sexualverbrechen begeht
- [3] Sittlichkeitsverbrecher
- [1] Im Wald hinter den Bergen trieb ein Unhold sein Unwesen.
- [1] „Unter der Brücke aber hauste der Unhold mit seiner Freundin.“
- [2] Die Entdeckung des Homo neanderthalensis in einem kleinen Tal bei Mettmann war der Beginn der Paläoanthropologie und der Start seiner unerwarteten Kar[r]iere vom tumben Unhold zum ersten Blumenkind.
- [2] „Es war scheußlich, der Auftritt kam mir so pervers vor, wie ein wirklicher Unhold mir vorkommt.“
- [3] Der Unhold, der am Freitag Abend eine junge Frau in der Fußgängerunterführung am Südbahnhof belästigte, ist noch nicht gefasst, es gibt aber jetzt ein Phantombild.
[1] Mythologie, Märchen: böser Geist oder Ungeheuer; ein Wesen, das Furcht einflößt
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
