Substantiv, m: Worttrennung:
- Un·sinn, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈʊnzɪn]
- [1] etwas, das keinen Sinn hat
- [2] unüberlegte Handlung
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix un- und dem Substantiv Sinn
- [1] Was für einen Unsinn sie da wieder von sich gibt!
- [1] Du glaubst wohl auch jeden Unsinn, oder?
- [1] Das ist doch Unsinn! Nun geh mal wieder nach Hause und sprich mit deinen Eltern.
- [1] Unsinn! So geht das nicht, schau mal hier, wie man das macht.
- [2] Was machst du da wieder für einen Unsinn?
- [2] Der Junge hat den lieben langen Tag nur Unsinn im Kopf.
- englisch: [1] nonsense
- französisch: [1] non-sens m
- italienisch: [1] nonsenso m, insensateza f, assurdità f, balordaggine f, stupidaggine f
- portugiesisch: [1] bobagem f
- russisch: [1] чепуха, бессмыслица
- spanisch: [1] absurdidad f, absurdo m, disparate
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
