Substantiv, f: Worttrennung:
- Va·ri·a·b·le, Plural 1: Va·ri·a·b·le, Plural 2: Va·ri·a·b·len
Aussprache:
- IPA [vaˈʁi̯aːblə]
- [1] Mathematik: Rechengröße, die Werte annehmen kann
- [2] Informatik: Bezeichnung eines Speicherplatzes, der verschiedene Werte aufnehmen kann
- von lateinisch varius - allerlei, mannigfaltig, verschieden, verschiedenartig und variare - abwechseln, verändern
- [1] Veränderliche, Unbekannte, Gesuchte, Platzhalter
- [2] Datencontainer, Datenspeicher, veränderlicher Speicher
- [1, 2] Konstante
- [1] „Den Hintergrund dieser Studie bildet der Versuch einer Verallgemeinerung des Gesetzes der großen Zahlen und einer weitergehenden Diskussion des sogenannten Grenzwertsatzes für abhängige Variablen […].“
- [2] Diese Variable darf nur Zahlenwerte enthalten.
- englisch: [1] variable
- französisch: [1] variable f
- italienisch: [1] variabile f
- russisch: [1] переменная
- spanisch: [1] variable
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
