Substantiv, m: Worttrennung:
- Ver·an·stal·ter, Plural: Ver·an·stal·ter
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʔanʃtaltɐ]
- [1] Person oder Organisation, die eine Veranstaltung, eine gesellschaftliche Unternehmung (Ausstellung, Fest, Wettbewerb), vorbereitet und organisiert
- Ableitung vom Stamm von veranstalten mit dem Ableitungsmorphem -er
- [1] Der Veranstalter ist dabei sowohl für die Inhalte als auch für das Verhalten der Gäste und deren Sicherheit, jeweils im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht, zuständig.
- [1] „Mit einer Geschwindigkeit von rund 13 Kilometern in der Stunde gehe es nicht um Spitzensport, so der Veranstalter.“
- [1] „Gegen die noch immer beliebten Gatterjagden laufen die Tierschützer vom VgT (Verein gegen Tierfabriken) seit Jahren Sturm. Mehrere Prozesse gegen diverse Veranstalter sind anhängig.“
- [1] „Laut Aussage der Veranstalter liege die Bestmarke im Drachensteigen derzeit bei 674 Fluggeräten.“
- englisch: [1] organizer
- französisch: [1] organisateur m
- italienisch: [1] organizzatore m
- portugiesisch: [1] organizador m
- spanisch: [1] organizador m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
