Verbpartikel
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Verbpartikel die Verbpartikeln Genitiv der Verbpartikel der Verbpartikeln Dativ der Verbpartikel den Verbpartikeln Akkusativ die Verbpartikel die Verbpartikeln
- Verb·par·ti·kel, Plural: Verb·par·ti·keln
Aussprache:
- IPA [ˈvɛʁppaʁˌtiːkl̩], [ˈvɛʁppaʁˌtɪkl̩]
- [1] Linguistik, Grammatik: erster abtrennbarer Wortteil eines Verbs, der (zum Beispiel im Hauptsatz) getrennt vom Verbstamm im Satz steht
- Determinativkompositum aus Verb und Partikel
- [1] Präverb, Verbzusatz
- [1] „Präfixe und Verbpartikeln lassen sich als Bestandteile von Stämmen in der Regel identifizieren, Suffixe aber durchaus nicht immer.“
- [1] „Präfixe und Partikeln: Wegen der oft ähnlichen syntaktisch-semantischen Funktion werden zu den Präfixen oft auch die trennbaren Verbpartikeln […] gerechnet, die auch Paraverbien/Praeverbien/präfixartige Bestimmungsglieder/Präfixoide/Verbzusätze genannt werden.“
[1] erster abtrennbarer Wortteil eines Verbs
- englisch: verbal prefix, verbal particle (nicht nur am Anfang des Verbs)
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
