Verbund
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Verbund die Verbunde Genitiv des Verbundes
des Verbundsder Verbunde Dativ dem Verbund
dem Verbundeden Verbunden Akkusativ den Verbund die Verbunde
- Ver·bund, Plural 1: Ver·bun·de, Plural 2: Ver·bün·de
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈbʊnt]
- [1] Wirtschaft: Kooperation einzelner Organisationen, zum Beispiel Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen; auch Koordination und Zusammenschaltung technischer Anlagen oder Betriebe
- [2] Materialkunde: feste Verbindung verschiedener Stoffe
- [1] Vereinigung, Zusammenschluss
- [2] Verbundmaterial, Verbundstoff; in unfertigem Zustand: Verbundwerkstoff
- [1] Die europäischen Kernkraftwerke arbeiten im Verbund.
- [1] Der Verbund wurde nicht erst in den sechziger Jahren gegründet, sondern seine Wurzeln liegen bereits im Jahr 1905.
- [2] Stahlbeton ist ein Verbund von Beton und Stahlteilen.
- [2] Aluminium kann auf verschiedene Weise unlösbar zum Verbund mit anderen Werkstoffen (Metallen oder Nichtmetallen) kombiniert werden.
[1] Wirtschaft: Kooperation einzelner Organisationen
- englisch: compound
- französisch: groupement m
- spanisch: asociación f, unión f
[2] Materialkunde: feste Verbindung verschiedener Stoffe
- englisch: compound
- spanisch: unión f, compuesto m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
