Verdauung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Verdauung — Genitiv der Verdauung — Dativ der Verdauung — Akkusativ die Verdauung —
- Ver·dau·ung, kein Plural
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈdaʊ̯ʊŋ]
- [1] Verwertung der Nahrung, vor allem durch Magen und Darm; Umsetzung der Nahrung in Lebenskraft; Teil des Stoffwechsels
- [2] euphemistisch: Stuhlgang
- [3] übertragen: (psychische) Verkraftung von etwas Belastendem
- Substantiv zum Verb verdauen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- [1] Digestion
- [2] Stuhlgang
- [3] Überwindung, Verkraftung
- [2] Verstopfung
- [1] Verdauung ist ein lebenswichtiger körperlicher Vorgang.
- [1] Auch Nagetiere haben das Problem der schwerverdaulichen Pflanzennahrung, das die meisten – ausgenommen etwa Siebenschläfer – wie die Hasentiere durch Caecotrophie, die doppelte Verdauung, lösen.
- [1] „Die Frage ist halb ernst gemeint, aber Lampe fängt sofort an zu plappern, über seine Erfahrungen mit Gänsen, die mit Fenchel gefüllt werden müßten, der Verdauung wegen; oder Hasen, die in Buttermilch eingelegt, schneller gar würden.“
- [2] Hatten Sie heute schon Verdauung?
- [3] Die Verdauung der Niederlage erforderte viel Kraft.
[1] Verwertung der Nahrung im Körper
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002