Substantiv, f: Worttrennung:
- Vor·fas·ten·zeit, kein Plural
- [1] Katholizismus: die Zeit vom dritten Sonntag vor Aschermittwoch (Septuagesima) bis zur Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt (bis zur Liturgiereform 1968, seither nur im außerordentlichen Ritus)
- [1] In der außerordentlichen Form des römischen Ritus werden in der Vorfastenzeit weiterhin violette Paramente verwendet.
- englisch: [1] Shrovetide, Pre-Lenten Season
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
