Weltmeer
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Weltmeer die Weltmeere Genitiv des Weltmeeres
des Weltmeersder Weltmeere Dativ dem Weltmeer
dem Weltmeereden Weltmeeren Akkusativ das Weltmeer die Weltmeere
- Welt·meer, Plural: Welt·mee·re
Aussprache:
- IPA [ˈvɛltˌmeːɐ̯]
- [1] sehr großes Meer zwischen zwei oder mehreren Kontinenten
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Welt und Meer
- [1] Ozean
- [1] Binnengewässer
- [1] Er ist auf allen Weltmeeren zu Hause.
- [1] „Mit dem Hilfskreuzer S.M.S. »Seeadler«, zwei Geschütze an Bord, durchstieß er die britische Seeblockade und begab sich auf eine kühne Kaperfahrt quer über die Weltmeere.“
- [1] „Die einzige Möglichkeit, den Anstieg der Weltmeere wirklich zu begrenzen, ist aufzuhören, Kohle, Öl und Gas zu verbrennen.“
- [1] „Genau nach einem Jahr begannen dunkle Wolken den Himmel zu verdüstern, und die Weltmeere türmten sich empor.“
- [1] „Fast ein halbes Jahrhundert hat er alle Weltmeere durchpflügt.“
[1] sehr großes Meer zwischen zwei oder mehreren Kontinenten
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
