Werkstattsprache
Substantiv, f: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Werkstattsprache die Werkstattsprachen Genitiv der Werkstattsprache der Werkstattsprachen Dativ der Werkstattsprache den Werkstattsprachen Akkusativ die Werkstattsprache die Werkstattsprachen
- Werk·statt·spra·che, Plural: Werk·statt·spra·chen
Aussprache:
- IPA [ˈvɛʁkʃtatˌʃpʁaːxə]
- [1] Linguistik: diejenige Ebene der Fachsprache, die der betriebsinternen Kommunikation in der Produktion dient
- Determinativkompositum aus Werkstatt und Sprache
- [1] Werkstättensprache
- [1] Außensprache, Theoriesprache, Verkäufersprache, Verkaufssprache, Verteilersprache, Wissenschaftssprache
- [1] „Hans Ischreyt hat - ohne dies im einzelnen zu untersuchen - eine Stufung der Fachsprache vorgeschlagen: er unterscheidet eine wissenschaftliche Sprache von der Werkstattsprache und der Verkäufersprache.“
- [1] „In der Werkstattsprache ist die für eine Fachsprache immer wieder hervorgehobene Exaktheit weder notwendig noch möglich.“
- [1] „R. Pelka unterscheidet grob mit H. Ischreyt drei Sprachschichten: Wissenschaftssprache, Verkäufersprache und Betriebssprache (bei Ischreyt ›Werkstattsprache‹).“
- [1] „Als typische Ebenengliederung sei die auf Ischreyt (Ischreyt 1965, 38 ff.) zurückgehende Dreiergliederung der technischen Fachsprachen aufgeführt: … Werkstattsprache...“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
