Substantiv, n: Worttrennung:
- Werk·zeug, Plural: Werk·zeu·ge
Aussprache:
- IPA [ˈvɛʁkˌt͡sɔɪ̯k]
- [1] Technik: allgemeines Mittel oder Gerät, um Dinge herzustellen oder zu reparieren
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs werken und Zeug
- [1] Gerät, Handwerkszeug, Instrument, Utensil
- [1] Informatik: Anwendungssoftware, Tool
- [1] Spielzeug
- [1] Der Hammer ist ein Werkzeug, welches in jedem guten Haushalt vorhanden sein sollte.
- [1] Die sinnvolle Benutzung eines Werkzeuges unterscheidet den Mensch von Tier.
- [1] Der Handwerker bringt sein eigenes Werkzeug auf die Baustelle.
- [1] „Werkzeug bedeutete mir viel.“
- [1] „Der Mensch ist ein Werkzeuge benutzendes Wesen. Er vermag Werkzeuge zu gebrauchen und zu fertigen; mit ihnen verwandelt er den gigantischen Fels in Staub und formt glühendes Eisen wie weiches Wachs. Nirgends findet man ihn ohne Werkzeuge; ohne Werkzeuge ist er Nichts, mit Werkzeugen vermag er alles.“
- englisch: [1] tool
- französisch: [1] outil m, instrument
- italienisch: [1] utensile m
- portugiesisch: [1] utensílio m
- russisch: [1] инструмент m, орудие n
- spanisch: [1] utensilio m, herramienta f, Costa Rica: fierro m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
