Witterung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Witterung die Witterungen Genitiv der Witterung der Witterungen Dativ der Witterung den Witterungen Akkusativ die Witterung die Witterungen
- Wit·te·rung, Plural: Wit·te·run·gen
Aussprache:
- IPA [ˈvɪtəʁʊŋ]
- [1] Wetterablauf über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einem begrenzten Gebiet
- [2] Geruchssinn eines Tieres
- [3] Wahrnehmung einer Geruchsspur
- [4] übertragen: Empfindsamkeit/Gespür für etwas sich Anbahnendes
- Bedeutungen [1] und [2] sind seit dem 16. Jahrhundert belegt.
- Ableitung vom Stamm des Verbs wittern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- [1] Wetterlage
- [1] Aufgrund der Witterung müssen wir unseren Ausflug absagen.
- [1] „Seine Holzfassade ist mit einem schwarzen Teeranstrich vor der Witterung geschützt und die Fensterrahmen leuchten in einem intensiven Rot.“
- [2] Bei Schweinen ist die Witterung besser ausgeprägt als der Gesichtssinn.
- [3] Der Jagdhund hat die Witterung aufgenommen.
- [4] Manche Menschen haben schon früh eine Witterung für drohendes schlechtes Wetter.
[1] Wetterablauf über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einem begrenzten Gebiet
- englisch: weather, atmospheric conditions
- französisch: temps
- italienisch: tempo
- spanisch: tiempo
[2] Geruchssinn eines Tieres
- englisch: scent
- französisch: flair
- italienisch: fiuto
- spanisch: olor, viento m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
