Substantiv, f: Worttrennung:
- Wol·ke, Plural: Wol·ken
Aussprache:
- IPA [ˈvɔlkə]
- [1] große Ansammlung von Wasserteilchen in der Troposphäre
- [2] Ansammlung vieler, gleicher Teilchen in der Luft oder in einer Flüssigkeit
- [3] Astronomie: Gebilde aus Gas oder Staub
- mittelhochdeutsch wolken, althochdeutsch wolkan, germanisch *wulkna-, belegt seit dem 8. Jahrhundert. Das Wort geht möglicherweise auf die indogermanische Wurzel *u̯elg- „feucht, nass“ zurück. Ursprünglich ist es ein Neutrum, erst seit dem Spätmittelhochdeutschen ist „die Wolke“ weiblich.
- [3] Gaswolke
- [1] Der Himmel ist mit Wolken bedeckt.
- [1] „In welcher Hinsicht, auf welche Weise können die Wolken und Gletscher der Hochgebirge Schicksal spielen?“
- [1] „Gelbliche Wolken fliegen über den Morgenhimmel.“
- englisch: [1] cloud
- französisch: [1] nuage f
- italienisch: [1, 2] nuvola f, nube f
- portugiesisch: [1] nuvem f
- russisch: [1] облако
- spanisch: [1] nubef
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
