Wortverbindung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Wortverbindung die Wortverbindungen Genitiv der Wortverbindung der Wortverbindungen Dativ der Wortverbindung den Wortverbindungen Akkusativ die Wortverbindung die Wortverbindungen
- Wort·ver·bin·dung, Plural: Wort·ver·bin·dun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈvɔʁtfɛɐ̯ˌbɪndʊŋ]
- [1] Linguistik: „Einheit von mehreren Wörtern, die häufig oder stets zusammen gebraucht werden.“
- [2] allgemein: jedes gemeinsame Vorkommen von Wörtern im Satz
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wort und Verbindung
- [1] „Radio hören“ ist eine Wortverbindung aus dem Substantiv „Radio“ und dem Verb „hören“.
- [1] Weitere Wortverbindungen: zu Abend essen, Zähne putzen, Zeit verstreichen lassen
- [1] „Redewendungen, Phraseologismen, das heißt feste Wortverbindungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Sprache.“
- [1] „Eine besondere Aufgabe unseres Wörterbuches sahen wir darin, den für die altnordische Sprache besonders charakteristischen Ausdrucksformen möglichst weiten Raum zu geben; es gehören dazu neben den für bestimmte Wörter typischen Wortverbindungen vor allem die unpersönlichen Ausdrücke und die zahlreichen präpositionalen Fügungen.“
- [1] „Zum Sprachsystem gehören aber nicht nur grammatische und lexikalische Einheiten, sondern auch solche der Phraseologie, d. h. die Wortverbindungen oder Redewendungen, die dem Sprecher zur Verfügung stehen.“
- [1] „Die deutsche Sprache wimmelt von raffinierten Wortverbindungen und gewitzten Metaphern.“
- [2] „Einzig und allein für Wortverbindungen wurde von der Einführung bestimmter stenografischer Kürzel abgesehen…“
- [2] „Wortverbindungen aus drei Wörtern untersucht NIKITINA (1971), indem sie zunächst in einer umfangreichen Stichprobe publizistischer Texte die 120 häufigsten Substantive bestimmt und dann alle Verbindungen dieser Substantive mit den beiden im Text vorangehenden Wörtern ermittelt.“
[1] Linguistik: „Einheit von mehreren Wörtern, die häufig oder stets zusammen gebraucht werden“
- englisch: word combination
- französisch: combinaison mot f
- italienisch: accoppiamento di parole
- russisch: словосочетание n
[2] allgemein: jedes gemeinsame Vorkommen von Wörtern im Satz
- englisch: collocation
- französisch: collocation f
- italienisch: collocazione f
- russisch: синтагма f
- spanisch: colocación
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
