Zahlung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Zahlung die Zahlungen Genitiv der Zahlung der Zahlungen Dativ der Zahlung den Zahlungen Akkusativ die Zahlung die Zahlungen
- Zah·lung, Plural: Zah·lun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈt͡saːlʊŋ]
- [1] kein Plural: der Vorgang des Zahlens
- [2] der erfolgte Besitzerwechsel einer bestimmten Summe Geldes
- Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs zahlen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- [1] Begleichung, Entrichtung, Saldierung
- [2] Bezahlung, gezahlter Geldbetrag, Vergütung, Ausgleich
- [1] Nach Zahlung der verbliebenen Summe sind wir endlich quitt.
- [1] „Die Krise verschärfte sich erheblich, als im Jahre 455 die Vandalen Rom einnahmen, die Stadt plünderten, die Oberschicht gefangen nahmen und erst nach Zahlung eines hohen Lösegeldes entließen.“
- [2] Wir warten auf den Eingang Ihrer Zahlung.
- [2] „Mehr als ein Viertel der Zahlungen wäre also nicht nötig gewesen, wenn die Länder Berlin und Brandenburg ihren Nahverkehr ausgeschrieben und DB-Konkurrenten berücksichtigt hätten.“
- [2] „Anstelle der jährlichen Zahlung der Jahresgebühren für das siebente bis zehnte Jahr kann eine Pauschalgebühr von 1 350 Euro gezahlt werden.“
- etwas in Zahlung geben
- etwas in Zahlung nehmen
[1] kein Plural: der Vorgang des Zahlens
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
