Ziellinie
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Ziellinie die Ziellinien Genitiv der Ziellinie der Ziellinien Dativ der Ziellinie den Ziellinien Akkusativ die Ziellinie die Ziellinien
- Ziel·li·nie, Plural: Ziel·li·ni·en
Aussprache:
- IPA [ˈt͡siːlˌliːni̯ə]
- [1] Sport: Linie, die für die Teilnehmer eines Wettbewerbs das Ziel markiert
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ziel und Linie
- [1] Startlinie
- [1] „Am 15. April 2013 explodierten bei der Ziellinie des Marathons in Boston zwei Bomben.“
- [1] „Der spätere Sieger (8:25,30 Minuten) zog sich bereits 50 Meter vor dem Ziel das Trikot aus und rannte feiernd mit nacktem Oberkörper als Erster über die Ziellinie.“
- [1] „Ich machte praktisch kurz hinter der Ziellinie schlapp.“
[1] Sport: Linie, die für die Teilnehmer eines Wettbewerbs das Ziel markiert
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
