Substantiv, f: Worttrennung:
- Zim·mer·pflan·ze, Plural: Zim·mer·pflan·zen
Aussprache:
- IPA [ˈt͡sɪmɐˌp͡flant͡sə]
- [1] Botanik: Pflanze, die innerhalb des Hauses, innerhalb geschlossener Räume steht oder stehen sollte
- [2] ironisch, scherzhaft: Person, die sich am liebsten innerhalb des Hauses aufhält
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zimmer und Pflanze
- [1] Topfpflanze
- [2] Couch-potato
- [1] Freiluftpflanze, Gartenpflanze, Feldpflanze, Waldpflanze, Wiesenpflanze, Balkonpflanze, Terrassenpflanze; Feld-Wald-und-Wiesen-Pflanze
- [1] „Kann ich einen Bambus auch als Zimmerpflanze halten?“ (Internet-Beleg)
- [1] „Vor den Fenstern gibt es eine Zone von hohen Zimmerpflanzen, ein Wintergarten, durch den der Lärm der Straße nicht dringt und in dem sich bei Tag das Licht bricht.“
- [2] Als eingefleischte Zimmerpflanze täte dir etwas frische Luft hin und wieder auch gut.
- englisch: [1] houseplant
- französisch: [1] plante d'appartement f
- italienisch: [1] pianta da appartamento f
- portugiesisch: [1] planta decorativa f, planta de interior f
- russisch: [1] комнатное растение
- spanisch: [1] planta de interior f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
