Zorn
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Zorn — Genitiv des Zorns
des Zornes— Dativ dem Zorn
dem Zorne— Akkusativ den Zorn —
- Zorn, kein Plural
Aussprache:
- IPA [t͡sɔʁn]
- [1] starkes und heftiges Gefühl, das negativ gegen etwas oder jemanden gerichtet ist, weil etwas als nicht richtig empfunden wird oder nicht den eigenen Wünschen entspricht
- von mittelhochdeutsch zorn, althochdeutsch zorn; aus westgermanisch *„turna-“ „Zorn“. Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt.
- [1] Gelassenheit, Milde
- [1] „Sie drückt den allgemeinen Zorn über soziale Ungerechtigkeit aus und die Angst davor, dass die Krise das bisschen Wohlstand zerstört, das sich bisher vor den Stürmen der Globalisierung bewahren ließ.“
- [1] „In diesem Augenblick fühlte er nichts anderes als einen unbestimmten Zorn, einen tiefen Widerwillen und den Beginn einer grenzenlosen Hoffnungslosigkeit.“
- [1] „Das heizte seinen Zorn an.“
- [1] „Nicht einmal der Nieselregen schaffte es, seinen Zorn zu kühlen.“
[1] starkes und heftiges Gefühl, das negativ gegen etwas oder jemanden gerichtet ist
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
