Zugluft
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Zugluft
Genitivder Zugluft
Dativder Zugluft
Akkusativdie Zugluft

Worttrennung:
Zug·luft, kein Plural
Aussprache:
IPA [ˈt͡suːkˌlʊft]
Bedeutungen:
[1] als unangenehm empfundene Luftbewegung
Herkunft:
Determinativkompositum aus den Substantiven Zug und Luft
Synonyme:
[1] Zug
Beispiele:
[1] In der Zugluft bekomme ich leicht Kopfweh.
[1] „Weil durch das Öffnen der Tür Zugluft sich in den dicken Brokatvorhängen verfängt, dringt Essensgeruch vom gegenüberliegenden Gasthaus nach innen.“
Übersetzungen:

[1] als unangenehm empfundene Luftbewegung




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Deutsch Wörterbuch