Zuhörerschaft
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Zuhörerschaftdie Zuhörerschaften
Genitivder Zuhörerschaftder Zuhörerschaften
Dativder Zuhörerschaftden Zuhörerschaften
Akkusativdie Zuhörerschaftdie Zuhörerschaften

Worttrennung:
Zu·hö·rer·schaft, Plural: Zu·hö·rer·schaf·ten
Aussprache:
IPA [ˈt͡suːhøːʁɐʃaft]
Bedeutungen:
[1] Gesamtheit der Personen, die einen Vortrag, ein Konzert oder Ähnliches hören
Herkunft:
Derivation (Ableitung) zum Substantiv Zuhörer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
Synonyme:
[1] Hörerschaft
Beispiele:
[1] „Die Brüder waren von einem Phlegma, das an Schwachsinn grenzte, und solange sie samstagsabends ein wenig Geld verdienen und vor einer verständnisvollen Zuhörerschaft spielen konnten, fiel es ihnen nicht weiter auf, daß alles nach Hewlitts Kopf ging.“
[1] „Ich hielt meine Predigt in der Kirche San Samuele vor einer erlesenen Zuhörerschaft.“
Übersetzungen:

[1] Gesamtheit der Personen, die einen Vortrag, ein Konzert oder Ähnliches hören




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch