Zusammenbildung
Substantiv, f: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Zusammenbildung die Zusammenbildungen Genitiv der Zusammenbildung der Zusammenbildungen Dativ der Zusammenbildung den Zusammenbildungen Akkusativ die Zusammenbildung die Zusammenbildungen
- Zu·sam·men·bil·dung, Plural: Zu·sam·men·bil·dun·gen
Aussprache:
- IPA [t͡suˈzamənˌbɪldʊŋ]
- [1] Linguistik: Ableitung (Derivation), der ein Syntagma, eine syntaktische Konstruktion, zugrunde liegt
- Determinativkompositum aus zusammen und Bildung
- [1] Zusammenrückung
- [1] „Holzfäller“ ist eine Zusammenbildung aus „x fällt Holz“ mit dem Substantivierungssuffix „-er“. Weitere Beispiele: „Dickhäuter“, „blauäugig“.
- [1] „In der historischen Wortbildungslehre werden Ableitungen von Wortgruppen als »Zusammenbildungen« aufgeführt (…).“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
