Substantiv, f: Worttrennung:
- Zu·wen·dung, Plural: Zu·wen·dun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈt͡suːˌvɛndʊŋ]
- [1] Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung
- [2] materielle Unterstützung für eine Institution oder eine andere Person
- Ableitung vom Stamm des Verbs zuwenden mit dem Ableitungsmorphem -ung
- [1] Als Kind hat sie nicht viel Zuwendung erfahren, weshalb sie nun Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen hat.
- [1] Der Befund, dass eine ‚Geschichte‘ außersprachlich immer schon vorgeformt sei, begrenzt nicht nur das Darstellungspotenzial, sondern verlangt vom Historiker sachgerechte Zuwendungen zum Quellenbestand.
- [1] „Ein Kind, das zuerst nicht-reaktive Laute bildet, imitiert Laute, für die es durch Zuwendung der Bezugspersonen belohnt wird.“
- [2] Als Student hoffe ich auf Zuwendungen von Oma und meinen Eltern.
- englisch: [1] care , caring; [2] (financial) support; donation, contribution, grant
- französisch: [1] attention f; [2] aide financière f
- italienisch: [1] attenzione f, curaf; [2] aiuto finanziario m, supporto finanziario m, contributo finanziario m, sovvenzione f, sussidio m, donazione f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
