abebben
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | — |
du | — | |
er, sie, es | ebbt ab | |
Präteritum | ich | ebbte ab |
Konjunktiv II | ich | ebbte ab |
Imperativ | Singular | — |
Plural | — | |
Partizip II | abgeebbt | |
Hilfsverb | sein |
- ab·eb·ben, Präteritum: ebb·te ab, Partizip II: ab·ge·ebbt
Aussprache:
- IPA [ˈapˌʔɛbn̩]
- [1] schwächer werden; an Intensität verlieren
- [1] abnehmen, abklingen, abschwächen, nachlassen, verebben
- [1] Die Flut wird abebben und das Land wieder freigeben.
- [1] Der Siegeszug digitaler Armbanduhren ebbte ab, als Mobiltelefone ihren Platz einnahmen.
- [1] Bald ebben die Gefühle ab und der Alltag hält Einzug in ihre Beziehung.
[1] schwächer werden; an Intensität verlieren
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003