abflauen
Verb:

Konjugation - Übersicht:
PersonWortform
Präsensich
du
er, sie, esflaut ab
Präteritumichflaute ab
Konjunktiv IIichflaute ab
ImperativSingular
Plural
Partizip IIabgeflaut
Hilfsverbsein

Worttrennung:
ab·flau·en, Präteritum: flau·te ab, Partizip II: ab·ge·flaut
Aussprache:
IPA [ˈapˌflaʊ̯ən]
Bedeutungen:
[1] Meteorologie: nach und nach schwächer werdender Wind; der Wind lässt allmählich nach
[2] übertragen: an Intensität nachlassen
Herkunft:
gebildet aus der Präposition ab als Verbzusatz und dem Verb flauen. Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.
Beispiele:
[1] Der Wind flaut ab.
[2] Und eines Tages ist dann die Leidenschaft abgeflaut.
Übersetzungen:

[1] Meteorologie: nach und nach schwächer werdender Wind; der Wind lässt allmählich nach




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch