Verb: Worttrennung:
- ab·knöp·fen, Präteritum: knöpf·te ab, Partizip II: ab·ge·knöpft
Aussprache:
- IPA [ˈapˌknœp͡fn̩]
- [1] transitiv, mit Dativ: jemandem etwas wegnehmen
- [2] transitiv: ein Kleidungsstück durch Lösen der Knöpfe abnehmen
- Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Verbs knöpfen mit dem Präfix ab-
- [1] abluchsen
- [1] beschenken
- [1] Das Finanzamt knöpft Steuerschuldnern oft den letzten Pfennig ab.
- [2] Der Kragen der Steppjacke kann abgeknöpft werden.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
