Verb, Wortverbindung: Worttrennung:
- Acht ge·ben, Präteritum: gab Acht, Partizip II: Acht ge·ge·ben
Aussprache:
- IPA [ˈaxt ˌɡeːbn̩]
- [1] etwas oder jemanden beaufsichtigen
- [2] für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen
- [1] achten
- [1] Sie gaben Acht auf die Schwester, auch bei den seltenen Hochzeitsfeiern, für die Zelte aufgebaut wurden, Hunderte von Gästen kamen.
- [1] … gebt Acht, wer bei euren Gesprächen alles mitreden will!
- [1] „Die zween Theile waren diese : Thomas gab Acht auf sich, und bereitete sich vor zu seinem Lehramte, Thomas gab Acht auf seine Lehren, und vergaß dabei nicht seiner selbst.“
- [1] Es war Markttag und die Straßen wimmelten von Menschen. Niemand gab Acht auf mich.
- [1] Die Menschen geben Acht auf die Guten und Gerechten.
- [2] Gib doch Acht, wo du hintrittst!
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
