annehmen
Verb, unregelmäßig, trennbar: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb, unregelmäßig, trennbar: Worttrennung:
- an·neh·men, Präteritum: nahm an, Partizip II: an·ge·nom·men
Aussprache:
- IPA [ˈanˌneːmən]
- [1] eine Vermutung anstellen
- [2] in Empfang nehmen
- [3] einen Vorschlag oder ein Angebot: akzeptieren
- [4] reflexiv, mit Genitiv: sich einer Person oder Sache annehmen, sich mit einer Person oder Sache befassen, sich mit einer Person oder Sache beschäftigen
- [5] Sport: einen Ball, der einem zugepasst wurde, unter Kontrolle bringen
- [1] vermuten, unterstellen, glauben, spekulieren, denken
- [2] entgegennehmen, in Empfang nehmen, empfangen
- [3] akzeptieren
- [4] sich kümmern, sich widmen
- [1] wissen
- [2, 3] ablehnen, abweisen, zurückweisen
- [1] Ich nehme an, hier geht es zum Hauptbahnhof.
- [1] Angenommen, die Erde sei eine Scheibe; dann …
- [1] „Kommt er noch?“ - „Ich nehme schon an“
- [2] Die Post nimmt den Brief an.
- [3] Ich mache Ihnen ein Angebot, das Sie nur annehmen können!
- [3] Sie haben den Gesetzentwurf angenommen.
- [3] „Er verläßt [die Schule] ein Jahr vor dem Abschluß, kurz vor dem Ende der Depression und nimmt eine Stellung als Liftboy an.“
- [3] [Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaj II.:] „Eines ist jedoch klar: Wilhelm hat keinen von Nikolajs Vorschlägen zur Lösung des österreichisch-serbischen Konflikts angenommen oder umgesetzt.“
- [4] Wenn unser Abteilungsleiter sich dessen annimmt, dann geht es schnell voran.
- [5] Beim Fußball einen Ball aus der Luft immer und sicher anzunehmen ist eine hohe Kunst.
- [*] „Eine wachsende Zahl von Flüchtlingen möchte den christlichen Glauben annehmen.“
[1] eine Vermutung anstellen
- englisch: assume, premise, suppose
- französisch: supposer
- italienisch: supporre, ipotizzare
- russisch: предполагать (predpolagát)
- spanisch: suponer, asumir
[2] in Empfang nehmen
- englisch: receive, adopt, accept
- französisch: accepter
- italienisch: accettare
- russisch: принимать (prinimát)
- spanisch: recibir
[3] einen Vorschlag oder ein Angebot: akzeptieren
- englisch: adopt, accept
- französisch: accepter
- italienisch: accettare
- spanisch: aceptar
[4]
- italienisch: interessarsi (di)
- spanisch: cuidar, encargarse
[5] Sport: einen Ball, der einem zugepasst wurde, unter Kontrolle bringen
- spanisch: controlar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
