Verb: Worttrennung:
- an·sa·gen, Präteritum: sag·te an, Partizip II: an·ge·sagt
Aussprache:
- IPA [ˈanˌzaːɡn̩]
- [1] transitiv, Bühne, Rundfunk, Fernsehen: den nächsten Künstler, Film oder Titel ankündigen
- [2] transitiv: Informationen über Lautsprecher durchsagen
- [3] reflexiv, umgangssprachlich: seinen Besuch ankündigen
- [4] transitiv, Kartenspiel, Skat, Bridge: bestimmen, was Trumpf ist oder vor dem Spiel die Anzahl zu gewinnender Stiche nennen
- [5] transitiv, Bürowesen: jemandem ein Schriftstück diktieren
- [1] anmoderieren, conférieren
- [2] durchsagen
- [1] Der Moderator sagte Robbie Williams an.
- [2] Die Verspätung war nicht angesagt worden.
- [3] Sie hatten sich zum Kaffee angesagt.
- [3] Heute ist Regen angesagt.
- [3] Wer also ebenfalls ein Spiel ansagen möchte, sagt „Ich spiele auch!“
- [4] Grand ist angesagt.
- [5] Jedes Satzzeichen muss einzeln angesagt werden.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
