anzweifeln
Verb, trennbar: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb, trennbar: Worttrennung:
- an·zwei·feln, Präteritum: zwei·fel·te an, Partizip II: an·ge·zwei·felt
Aussprache:
- IPA [ˈanˌt͡svaɪ̯fl̩n]
- [1] transitiv: in Frage stellen
- [1] glauben
- [1] Ich zweifle den Nutzen körperlicher Bestrafung an.
- [1] Die Gutachter zweifelten die Echtheit der Unterschrift nicht an.
- [1] „Nel sagt zu dem von Roux angeführten "neuen" Fotos, dass nicht bezeugt sei, wann sie geschossen worden sind. Er zweifelt an, dass es als Beweismittel verwendet werden darf.“
- [1] Mir wurde lange nicht geglaubt und ich wurde angezweifelt.
[1] transitiv: in Frage stellen
- englisch: to doubt, to question
- französisch: douter
- italienisch: dubitare, mettere in dubbio
- russisch: сомневаться, подвергать сомнению, ставить под сомнение
- spanisch: dudar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
