Verb: Worttrennung:
- auf·be·wah·ren, Präteritum: be·wahr·te auf, Partizip II: auf·be·wahrt
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fbəˌvaːʁən]
- [1] etwas an einem geeigneten Ort zur späteren Verwendung verwahren
- [1] Ich bewahrte meine alte Schallplattensammlung lange Zeit auf.
- [1] „Vor zwei Wochen hatte die US-Armee in einem Memo alle Truppen angewiesen, Drohnen von DJI nicht mehr einzusetzen, die Batterien und Speicherkarten zu entfernen und die Fluggeräte sicher aufzubewahren.“
- [1] „Bonhoeffer ist der Meinung, dass zur Sicherheit der Widerstandskämpfer keinerlei Dokumente aufbewahrt werden dürften.“
- englisch: [1] preserve
- französisch: [1] conserver
- italienisch: [1] conservare
- portugiesisch: [1] manter, guardar
- spanisch: [1] conservar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
