Verb: Worttrennung:
- auf·for·dern, Präteritum: for·der·te auf, Partizip II: auf·ge·for·dert
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌfɔʁdɐn]
- [1] jemanden zu einer Aktion aufrufen
- [1] aufrufen
- [1] „Die syrische Armee fordert Rebellen und Bewohner auf, die Stadt zu verlassen.“
- [1] „Knapp eine Million Menschen forderten Präsident Nicolás Maduro auf, endlich einen Volksentscheid über seine Absetzung zuzulassen.“
- [1] „Vier führende demokratische Senatoren haben den FBI-Chef nun in einem Brief aufgefordert, umgehend alle Informationen offenzulegen, die er bisher über die E-Mails besitzt.“
- [1] „Die Täter geben sich dabei als fröhliche Menschen aus, die ihre Opfer zum Mittanzen auffordern, Körperkontakt herstellen, um dann Geldbörse oder Smartphones aus der Hosentasche zu entwenden.“
- englisch: [1] ask, request
- französisch: [1] demander
- italienisch: [1] esortare, sollecitare, intimare, ingiungere
- spanisch: [1] solicitar, requerir
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
