aufhellen
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | helle auf |
du | hellst auf | |
er, sie, es | hellt auf | |
Präteritum | ich | hellte auf |
Konjunktiv II | ich | hellte auf |
Imperativ | Singular | hell auf! |
Plural | hellt auf! | |
Partizip II | aufgehellt | |
Hilfsverb | haben |
- auf·hel·len, Präteritum: hell·te auf, Partizip II: auf·ge·hellt
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌhɛlən]
- [1] transitiv: etwas heller machen
- [2] transitiv: Klarheit in eine Sache bringen
- [3] reflexiv: hell oder heller werden
- [4] reflexiv: begreiflich, verständlich werden
- gebildet aus dem Adverb auf als Verbzusatz und dem Verb hellen
- [1] ausbleichen, hellen, lichten
- [2] aufklären, durchschaubar machen, erläutern, Licht ins Dunkel bringen
- [3] sich aufheitern, aufklaren
- [4] sich aufklären
- [1] verdunkeln
- [2] mystifizieren, verwirren
- [3] sich verdüstern
- [4] undurchschaubar werden, sich verkomplizieren
- [1] Auch mit Rhabarber lassen sich dunkle oder dunkel gefärbte Haare aufhellen.
- [1] Die Lippenränder dürfen nicht aufgehellt werden, da sonst die Plastizität verloren geht.
- [2] …; und mit der Aufstellung der „Quantenmechanik“ war um 1925—1927 das Rätsel des Planckschen Wirkungsquantums vollständig aufgehellt.
- [2] Noch muß ich Ihnen einige andere Züge erzählen, die Ihnen besser, als alle Betrachtungen diese Angelegenheit aufhellen werden.
- [3] Der Himmel hellte sich auf.
- [3] Das Wetter hellt sich auf.
- [3] „Sein Gesicht hellte sich auf, als er sie sah.“
- [4] Wir erwarten, dass sich die Stimmung im Jahresverlauf 2005 spürbar aufhellt und der private Verbrauch um 1,1% zunehmen wird.
- [4] Die Wirtschaft hellt sich auf, doch Bewerbungen sind immer noch eine langwierige und nervenaufreibende Angelegenheit.
[1] etwas heller machen
- englisch: lighten
- französisch: éclaircir, vergilbte Wäsche: déjaunir
- italienisch: schiarire
- portugiesisch: clarear, esclarecer, iluminar
- spanisch: aclarar
[2] Klarheit in eine Sache bringen
- englisch: shed light on, clear up
- französisch: éclaircir, élucider
- italienisch: chiarire
- portugiesisch: clarear, esclarecer, iluminar
- spanisch: esclarecer
[3] hell oder heller werden
- englisch: brighten up, clear
- französisch: s’éclaircir, se dégager
- italienisch: rischiarirsi
- portugiesisch: clarear, iluminar-se, melhorar
- spanisch: despejarse, Gesicht: alegrarse
[4] begreiflich, verständlich werden
- englisch: be cleared up, become clear
- französisch: s’éclairer
- italienisch: chiarirsi
- portugiesisch: melhorar
- spanisch: mejorar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
