Verb, trennbar: Worttrennung:
- auf·leh·nen, Präteritum: lehn·te auf, Partizip II: auf·ge·lehnt
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌleːnən]
- [1] reflexiv: gegen etwas oder jemanden Widerstand leisten
- [2] landschaftlich: (die Arme) auf etwas stützen
- [1] Die Sklaven lehnten sich gegen ihren herrischen Besitzer auf.
- [2] Die Kinder dürfen bei Tisch nicht die Arme auflehnen.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
