Redewendung: Worttrennung:
- auf·pas·sen wie ein Hef·tel·ma·cher
Aussprache:
- IPA [aʊ̯fpasn̩ viː aɪ̯n ˈhɛftl̩maxɐ]
- [1] umgangssprachlich: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen
- Heftel nannte man die kleinen Häkchen, die die Kleidung zusammenhielten. Sie waren so winzig, dass der Hersteller dieser Häkchen, der Heftelmacher, bei seiner Arbeit besonders gut aufpassen musste.
- [1] „Am andern Morgen paßte er wie ein Heftelmacher auf, als der Vater ihm auf sein Verlangen wieder das Mantellied vorgeigte. Das Glück war ihm hold, die entwischten Takte kamen ihm unversehens wieder in die Finger, und in seiner Lehrstunde konnte er sie mit größter Ruhe seinem Meister vorspielen.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
