ausruhen
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | ruhe aus |
du | ruhst aus | |
er, sie, es | ruht aus | |
Präteritum | ich | ruhte aus |
Konjunktiv II | ich | ruhte aus |
Imperativ | Singular | ruh aus! |
Plural | ruht aus! | |
Partizip II | ausgeruht | |
Hilfsverb | haben |
- aus·ru·hen, Präteritum: ruh·te aus, Partizip II: aus·ge·ruht
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sˌʁuːən]
- [1] reflexiv: sich erholen, entspannen
- [2] auch intransitiv: (nach einer Anstrengung) Ruhe gönnen
- Ableitung zu ruhen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) aus
- [1, 2] sich erholen, entspannen, österreichisch: (sich) ausrasten
- [1] Nach dem Fünftausendmeterlauf werde ich mich zunächst ausruhen müssen.
- [2] Er ruhte von seinem Tagwerk aus.
- [2] Ich muss jetzt erst mal meine Beine ausruhen.
[1] reflexiv: sich erholen, entspannen
- englisch: rest
- französisch: se reposer, se détendre
- italienisch: riposare, riposarsi
- portugiesisch: descansar, relaxar-se
- russisch: отдыхать
- spanisch: descansar
[2] auch intransitiv: (nach einer Anstrengung) Ruhe gönnen
- englisch: rest
- französisch: se reposer, se détendre
- italienisch: riposare, riposarsi
- portugiesisch: descansar, relaxar-se
- russisch: отдыхать, дать отдохнуть
- spanisch: descansar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
