Adjektiv: Worttrennung:
- aus·schließ·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sʃliːslɪç], auch [aʊ̯sˈʃliːslɪç]
- [1] alles Übrige/alle Übrigen ausschließend
- ausschließlich ist eine Bildung zum Verb ausschließen unter Verwendung des Adjektivierungssuffixes -lich.
- [1] alleinig, exklusiv, uneingeschränkt
- [1] eingeschränkt
- [1] Der Sender X besitzt die ausschließlichen Übertragungsrechte für das Sportereignis.
- [1] Dieses Fahrzeug steht Frau Klöther zu ihrer ausschließlichen Verfügung.
- englisch: [1] exclusive
- französisch: [1] exclusif
- italienisch: [1] esclusivo
- portugiesisch: [1] exclusivo
- russisch: [1] исключительный
- spanisch: [1] exclusivo
- aus·schließ·lich
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sʃliːslɪç]
- siehe oben
- [1] allein, ausnahmslos, einzig, lediglich, nur
- [1] In seiner Freizeit widmet er sich ausschließlich seinem Hobby.
- [1] Ich bin Vegetarier, und ernähre mich daher ausschließlich von Obst und Gemüse.
- [1] Wer nimmt [schon] ausschließlich gesunde Fette zu sich?
- [1] Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an examinierte Altenpfleger.
- englisch: [1] exclusively, solely
- französisch: [1] exclusivement
- italienisch: [1] esclusivamente
- portugiesisch: [1] exclusivamente
- russisch: [1] исключительно
- spanisch: [1] sólo
- aus·schließ·lich
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sʃliːslɪç]
- [1] mit Genitiv, veraltet mit Akkusativ: ohne Berücksichtigung von, unter Auslassung/Ausschluss von, mit Ausnahme von
- siehe oben
- [1] ausgenommen, exklusive, ohne
- [1] einschließlich, inklusive, mit
- [1] Der Preis versteht sich ausschließlich der Mehrwertsteuer.
- [1] Die Gebühren ausschließlich der/die Kosten für die Zustellung belaufen sich auf 450 €.
- englisch: [1] exclusive of
- italienisch: [1] eccetto
- russisch: [1] исключая, не включая
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
