Verb: Worttrennung:
- be·drü·cken, Präteritum: be·drück·te, Partizip II: be·drückt
Aussprache:
- IPA [bəˈdʁʏkn̩]
- [1] traurig oder auch nachdenklich machen, weil etwas Unangenehmes auf jemandem lastet
- mittelhochdeutsch bedrücken „niederdrücken, überwältigen“ von althochdeutsch bithrucken „niederdrücken, unterdrücken, schänden“ aus dem 10. Jahrhundert
- [1] Mutters Schweigen bedrückt mich, wieso schreibt sie nicht oder ruft an?
- [1] Linda wirkt in letzter Zeit so bedrückt.
- [1] Das sind aber sehr bedrückende Neuigkeiten.
- [1] Die Sorgen und die Angst um die Zukunft bedrücken ihn.
- [1] Was bedrückt dich?
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.008
