Adjektiv: Worttrennung:
- be·find·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [bəˈfɪntlɪç]
- [1] sich an einer bestimmten Stelle, einem bestimmten Ort befindend
- [2] sich in einem bestimmten Zustand, einer bestimmten Situation befindend
- [1] anwesend, gegenwärtig, gelegen, gelagert, liegend, präsent, vorhanden; gehoben: zugegen; umgangssprachlich: dabei, mit von der Partie
- [1] abwesend, nirgendwo, nirgends, vergangen, verschwunden
- [1, 2] abgeschlossen, illusionär, inexistent, nicht zustande gekommen
- [1] Es sichert den Eigentümern des Bodens über dem Salzstock das Recht, alle darunter befindlichen Bodenschätze auszubeuten – oder es, ganz nach Belieben, eben nicht zu tun.
- [1] Die auf dem Areal befindlichen knapp 800 Grundstücke und 200 Wohnhäuser sollten innerhalb von 20 Jahren von der Regierung aufgekauft, das Gelände renaturiert werden.
- [2] Statt Blumen wünscht sich die Familie Spenden für das im Bau befindliche Operndorf in Burkina Faso.
- [2] Er sei "überrascht", dass der IWF sich auf die Seite der im Besitz von Ausländern befindlichen Banken Ungarns stelle.
- [2] Zudem sichern die Kredite hinter den Papieren sogar mehr ab als nur die in Umlauf befindlichen Pfandbriefe.
- englisch: [1] situated, located, placed, Raum: contained; [1, 2] am Rand: marginal; [2] in Betrieb: operating, im Umlauf: circulating
- französisch: [1] sis m, sise f, situé m, située f, se trouver; [2] im Bau: en construction, en cours de construction
- italienisch: [1] che è, che si trova; [1, 2] am Rand: marginale; [2] im Bau: in costruzione, im Umlauf: in circolazione
- russisch: [1] находящийся, расположенный
- spanisch: [1] emlazado, situado, sito, existente, ubicado; [2] im Bau: en construcción, im Umlauf: circulante
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
