Adjektiv: Worttrennung:
- be·hut·sam, Komparativ: be·hut·sa·mer, Superlativ: am be·hut·sams·ten
Aussprache:
- IPA [bəˈhuːtzaːm]
- [1] sorgsam und vorsichtig
- [1] Behutsam nahm sie das Buch zur Hand, um den wertvollen Umschlag zu schonen.
- [1] „Behutsam lenkte ich Herrn Jackopp nun auf die Tatsache, daß er doch gestern abend eine andere und rote Dame bei sich geführt und offenbar auch sehr lieb gehabt habe.“
- [1] „Gute Wagniserziehung begleitet behutsam beim Hineinwachsen in Wagnisse auf möglichst vielen Gebieten und hilft, übergreifende Wagnisfähigkeiten zu entwickeln.“
- englisch: [1] cautious
- französisch: [1] précautionneux
- italienisch: [1] cauto
- portugiesisch: [1] cauteloso
- russisch: [1] осторожный
- spanisch: [1] cuidadoso
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
