Verb: Worttrennung:
- be·reit·stel·len, Präteritum: stell·te be·reit, Partizip II: be·reit·ge·stellt
Aussprache:
- IPA [bəˈʁaɪ̯tˌʃtɛlən]
- [1] dafür sorgen, dass jemand etwas benutzen kann; jemanden etwas zur Verfügung bereithalten
- [1] Wir haben um drei Uhr eine Besprechung. Bitte stelle Kaffee und Wasser bereit!
- [1] Der Senat stellt eine große Summe zum Bau der Brücke bereit.
- [1] Ich könnte dir dafür ein Programm bereitstellen.
- [1] „Die gegenüber einem reinen Zweckbau deutlich höheren Kosten nahm die Stiftungsuniversität für ihre architektonischen Ambitionen in Kauf, zumal auch die öffentliche Hand von dem Großvorhaben angetan war und großzügig Fördermittel bereitstellte: […].“
- englisch: [1] provide, make available
- französisch: [1] fournir, mettre à disposition, mettre à disponibilité, rendre disponible
- portugiesisch: [1] disponibilizar
- spanisch: [1] poner a disposición
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
