Adjektiv: Worttrennung:
- be·son·de·re / be·son·de·rer / be·son·de·res, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [bəˈzɔndəʁə] / [bəˈzɔndəʁɐ] / [bəˈzɔndəʁəs]
- [1] vom Gewohnten, Normalen abweichend
- mittelhochdeutsch besunder, Zusammenrückung aus mittelhochdeutsch bī und mittelhochdeutsch sunder. Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt, sowohl als Adverb als auch als Adjektiv.
- [1] Wir verkaufen besondere Kerzen für besondere Anlässe.
- [1] „Die Ehe der beiden bedeutenden Menschen zeichnete sich, wie alle Zeugnisse erweisen, durch seltene Innigkeit aus. Den Rollen in den Stücken Hebbels widmete sie sich mit besonderer Hingebung.“
- englisch: [1] special
- italienisch: [1] particolare, speciale
- portugiesisch: [1] especial
- russisch: [1] особенный
- spanisch: [1] particular, peculiar, especial
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
