Verb: Worttrennung:
- be·span·nen, Präteritum: be·spann·te, Partizip II: be·spannt
Aussprache:
- IPA [bəˈʃpanən]
- [1] einen Gegenstand mit einem meist elastischen Material, zum Beispiel Stoff oder auch Saiten, beziehen
- [2] vor einem zu ziehenden Fahrzeug die Zugtiere in das Geschirr nehmen (spannen)
- [2] abspannen
- [1] Anstatt eine Wand zu streichen, kann man sie auch mit Stofffeldern bespannen.
- [1] Wir bespannen den Balsa-Rumpf des Modellflugzeugs mit Seidenpapier.
- [1] Wie bespannt man am einfachsten eine akustische Gitarre?
- [1] Der Bogen wird mit der neuen Sehne bespannt.
- [2] Der schwere Pflug wurde mit fünf Ochsen bespannt.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
