Adjektiv: Worttrennung:
- be·stimmt, Komparativ: be·stimm·ter, Superlativ: be·stimm·tes·ten
Aussprache:
- IPA [bəˈʃtɪmt]
- [1] vorher definiert
- [2] mit Nachdruck, entschieden, entschlossen
- [2] nachdrücklich
- [1] beliebig
- [1] Der Aufzug kann höchstens eine bestimmte Anzahl von Personen befördern.
- [1] „Man kann beispielsweise Pflanzen mittels Gentechnik so manipulieren, dass sie gegen bestimmte Krankheiten immun oder unempfindlich gegen sonst giftige chemische Pflanzenschutzmittel werden.“
- [2] Das Angebot wurde freundlich, aber mit bestimmten Worten abgelehnt.
- englisch: [1] certain, definite
- französisch: [1] certain; [2] ferme, décidé
- italienisch: [1] certo, determinato, determinativo (Gramm.), deciso, certo, stabilito, dato, definito
- portugiesisch: [1] certo, definido (Gramm.); [1, 2] determinado; [2] enfático, decidido
- spanisch: [1] determinado, definido (Gramm.)
- be·stimmt
Aussprache:
- IPA [bəˈʃtɪmt]
- [1] verwendet, um auszudrücken, dass man etwas für sehr wahrscheinlich hält
- [2] ohne Zweifel, mit absoluter Sicherheit
- [1] gewiss, sicher, sicherlich
- [2] gewiss, sicher, zweifelsohne, mit Bestimmtheit
- [1] Ich werde bestimmt morgen abreisen.
- [1] Dieser angebliche „Doktor“ hat bestimmt noch keine Uni von innen gesehen.
- [2] Weißt du das bestimmt?
- englisch: [1] certainly
- französisch: [1] certainement; [2] de façon certaine
- italienisch: [1] certamente
- portugiesisch: [1, 2] certamente
- spanisch: [1] ciertamente; [2] sin duda
- be·stimmt
Aussprache:
- IPA [bəˈʃtɪmt]
- Partizip Perfekt des Verbs bestimmen
- be·stimmt
Aussprache:
- IPA [bəˈʃtɪmt]
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
