betätigen
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | betätige |
du | betätigst | |
er, sie, es | betätigt | |
Präteritum | ich | betätigte |
Konjunktiv II | ich | betätigte |
Imperativ | Singular | betätig! |
Plural | betätigt! | |
Partizip II | betätigt | |
Hilfsverb | haben |
- be·tä·ti·gen, Präteritum: be·tä·tig·te, Partizip II: be·tä·tigt
Aussprache:
- IPA [bəˈtɛːtɪɡn̩]
- [1] transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen
- [2] reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben
- [1] Ich betätige jetzt versuchsweise den roten Schalter.
- [1] Betätigen Sie den Hebel, um die Hebebühne zu senken.
- [2] Er betätigt sich als Mechaniker.
- [2] Ich würde mich schon gerne schriftstellerisch betätigen.
- [2] „Wenn ihn zuzeiten sein Wettglück verließ, scheint sich Durrieux auch als Carolines Zuhälter betätigt zu haben.“
[1] transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen
- englisch: to operate, work
- französisch: actionner
- italienisch: attivare, azionare, manovrare
- portugiesisch: operar
- russisch: приводить в действие
- spanisch: accionar
[2] reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben
- englisch: be active, busy oneself
- französisch: exercer (une profession, une activité)
- italienisch: esercitare, occuparsi, dedicarsi (riferito a professione, attività)
- russisch: занима́ться
- spanisch: ocuparse de, actuar en
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
