Verb: Worttrennung:
- düns·ten, Präteritum: düns·te·te, Partizip II: ge·düns·tet
Aussprache:
- IPA [ˈdʏnstn̩]
- [1] Gastronomie: Speisen im geschlossenen Gefäß garen
- [2] dampfen, Dampf verbreiten, Feuchtigkeit von sich geben
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Dunst durch Konversion des Verbstamms
- [1] andünsten
- [2] ausdünsten
- [1] Gemüse ist leichter verdaulich, wenn es gedünstet wurde.
- [2] Die verschwitzte Kleidung dünstet noch lange unangenehm riechend.
- englisch: [1] steam, stew
- französisch: [1] faire cuire à la vapeur, cuire à la vapeur, étuver, cuire à l'étouffée, cuire à l'étuvée, braiser
- italienisch: [1] cuocere al vapore, saltare
- portugiesisch: [1] cozer ao vapor, cozinhar ao vapor, estufar, cozinhar em panela tampada; [2] emitir vapor,
- russisch: [1] двигаться
- spanisch: [1] rehogar, estofar, hervir al vapor
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
