Adjektiv: Worttrennung:
- de·fekt, Komparativ: de·fek·ter, Superlativ: am de·fek·tes·ten
Aussprache:
- IPA [deˈfɛkt]
- [1] nicht mehr die gewöhnte/vorbestimmte Funktion erfüllen könnend
- [1] beschädigt, entzwei, kaputt, schadhaft
- [1] Der defekte Plattenspieler zerkratzt die Schallplatten.
- [1] „Wir trafen kurz nach Weihnachten vor dem defekten Leergutautomaten der Extra-Kaufhalle aufeinander.“
- englisch: [1] damaged, defective
- französisch: [1] défectueux
Defekt
Substantiv, m: Worttrennung:
- De·fekt, Plural: De·fek·te
Aussprache:
- IPA [deˈfɛkt]
- [1] fehlerhafte Stelle, Funktionsfehler
- von lateinisch defectus: geschwächt
- [1] Das Gerät hat einen Defekt.
- [1] Der Defekt in der Oberfläche hat den Schaden ausgelöst.
- [1] „Zusammen mit Reichtum und Landgewinn brachte ihnen das jede Menge genetischer Defekte ein.“
- englisch: [1] defect, fault, deficiency
- französisch: [1] défaut
- italienisch: [1] difetto
- spanisch: [1] defecto
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
